Aktuelles

Sommerempfang der Berliner Wirtschaftsgespräche 2025

Gebäudesanierung als nachhaltiger Wachstumsmotor

IHK Berlin: Auf dem Weg zum führenden Wirtschaftsstandort
Networking Termine
Nachrichten
Warntag in Berlin: Diesmal sogar mit Sirenen

Heute findet in ganz Deutschland der alljährliche Warntag statt – so auch in Berlin, mit einer wichtigen Neuerung. Um genau 11 Uhr sollen in der Hauptstadt zum ersten Mal seit über 30 Jahren Sirenen im Stadtgebiet zu hören sein, wie die Senatsverwaltung für Inneres und Sport von Senatorin Iris Spranger (SPD) bekannt gab.
Mehr erfahrenLiberale Immobilienrunde startet mit Impulsen von Danny Freymark in den politischen Herbst

Am 9. September 2025 meldete sich die Liberale Immobilienrunde e.V. (LIR) aus der Sommerpause zurück. Gastgeber war die Kanzlei Wanderer und Partner, die ihre Dachterrasse für Diskussion und Networking öffnete.
Mehr erfahrenForum Hochhäuser 2025: Berlin diskutiert die Zukunft der Skyline

Hoch hinaus: Auf dem Forum Hochhäuser, ausgerichtet von der gif – Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. am 9. September 2025 im Berliner KVL Lab, diskutierten führende Vertreter aus Landespolitik, Planung, Architektur, Projektentwicklung und Umwelt über die Rolle von Hochhäusern in der wachsenden Metropole.
Mehr erfahrenWirtschaftliche Dynamik stärken!

Mit der ersten Lesung des Haushaltsentwurfs im Abgeordnetenhaus von Berlin beginnen morgen die Haushaltsberatungen für die Jahre 2026/27. Die Berliner Wirtschaft appelliert, in den kommenden Jahren gezielt in die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts zu investieren, Unternehmen angesichts des abflachenden BIP-Wachstums nicht noch weiter zu belasten und die Bemühungen um eine langfristige Haushaltskonsolidierung konsequent weiter zu verfolgen.
Mehr erfahrenBaustart für Büro-Campus „re:o“ in Berlin-Lichtenberg – ZÜBLIN als Generalunternehmer beauftragt

Das Repositionierungsprojekt „re:o“ am Bahnhof Ostkreuz nimmt weiter Fahrt auf. Im März 2025 hatte IREIT Global die Baugenehmigung für die umfassende Neugestaltung des „re:o“ Büro-Campus in Berlin-Lichtenberg erhalten. Seitdem treiben die Joint-Venture-Partner…
Mehr erfahrenAmeisennest blockiert Neubausiedlung

Der Baustart für den geplanten Stadtteil „Neulichterfelde“ mit 2.500 Wohnungen lässt weiter auf sich warten. Vor fünf Jahren sollte es eigentlich losgehen, doch zunächst mussten 993 Zauneidechsen auf dem ehemaligen US-Truppenübungsgelände behutsam umgesiedelt werden. Nun stoppt eine spezielle Ameisensiedlung erneut die Arbeiten bis zum nächsten Frühjahr.
Mehr erfahrenWhere to go
In der Where to go Rubrik von BERLINboxx erfahren Sie alle spannenden Geschichten über die Akteure in der Hauptstadt.
Seien Sie als als Erste über neue, skurrile oder unfassbare Geschehnisse informiert.
Im Zentrum des Zentrums
Direkt an Wiens berühmten Petersplatz gelegen, sind es nur wenige Schritte in der Fußgängerzone zu historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom, der Hofburg oder dem berühmten Kohlmarkt mit seinen luxuriösen Geschäften und Restaurants. Zentraler…
Mehr erfahrenMit allen Sinnen geniessen
Das historische Herz Japans, Kyoto, ist berühmt für seine buddhistischen Tempel, Shinto-Schreine, Paläste, traditionelle japanische Architektur und wunderschöne Kirschgärten. Genau im „Herzen des Herzens“, im geschichtsträchtigen Stadtteil Higashiyama,…
Mehr erfahrenKurt Weill in Venedig: „Der Protagonist“ als Seelenspiegel einer Epoche
Zum 125. Geburtstag des Komponisten erlebt ein selten gespieltes Meisterwerk eine glanzvolle Wiedergeburt Es war ein Abend, der sich dem flüchtigen Zauber des Theaters mit seltener Konsequenz verschrieb: Am 2. Mai 2025…
Mehr erfahrenSteuertipp des Monats
Was Unternehmer 2025 wissen müssen
Neue Regeln, neue Chancen: 2025 bringt umfassende Änderungen für Unternehmer mit sich. Von der angehobenen Kleinunternehmergrenze und neuen Steuerpflichten bis hin zur verpflichtenden E-Rechnung und Meldepflichten für Kassensysteme - wer rechtzeitig…
Mehr erfahrenSchnelles Handeln gefragt: Wichtige Termine in 2024 nicht versäumen
In den letzten Wochen bis zum Jahresende drehen sich die Uhren bekanntermaßen schneller. Ob beruflich oder privat - man hat alle Hände voll zu tun, um nichts Wichtiges aus den Augen zu verlieren. Das gilt umso mehr bei den steuerlichen Angelegenheiten. Der…
Mehr erfahrenNeues aus dem Partnernetzwerk
