25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin
Boomende Medizinmetropole
Die neue BERLINboxx ist da!
Titelthema:
Boomende Medizinmetropole
Grafik: Mirko Ziegner, BERLINboxx; Material: Wiebke Peitz, Charité; D3Damon, Canva; PeopleImages, Canva

Aktuelles

Der Vorstand der Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (m.)

Sommerempfang der Berliner Wirtschaftsgespräche 2025

Zu seinem traditionellen Sommerempfang lud der Verein Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. am 11. September in die BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg. Geplant war ein spätsommerlicher Abend auf der Spree-Terrasse – doch ein plötzlicher Regenschauer verlagerte das Programm kurzerhand in die Innenräume. Passend zum Ausklang der Reden klarte der Himmel auf, und die Gäste nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken im Freien.
Mehr erfahren
Die Gebäudesanierung ist eine tragende Säule der Volkswirtschaft (Symbolbild)

Gebäudesanierung als nachhaltiger Wachstumsmotor

Neue Prognosezahlen zeigen: Ohne Gebäudesanierung drohen Stillstand und Jobverluste – mit ihr winkt ein BIP-Plus von bis zu 3,4 Prozent. Deutschland erlebt gerade das dritte Jahr in Folge ohne Wirtschaftswachstum. Jetzt zeigen neue Berechnungen der Prognos AG im Auftrag der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) e.V. erstmals: Die energetische Ertüchtigung des Gebäudebestands ist eine wichtige Säule der deutschen Volkswirtschaft.
Mehr erfahren
Starker Auftritt (v.l.): IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner mit den Staatssekretären Michael Biel (Wirtschaft) und Dr. Henry Marx (Wissenschaft) auf der Hauptbühne beim Festival der Berliner Wirtschaft

IHK Berlin: Auf dem Weg zum führenden Wirtschaftsstandort

Die Latte liegt hoch: Mit ambitionierten Zielen ist die IHK Berlin in den politischen Herbst gestartet. Auf dem Festival der Berliner Wirtschaft gab IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner den Kurs vor. Berlin solle zu Deutschlands führendem Wirtschaftsstandort werden.
Mehr erfahren

BERLINboxx – das Business Magazin

Natürlich weiterhin als Printmagazin erhältlich.

Die aktuelle Ausgabe der BERLINboxx können Sie sich hier gerne als PDF herunterladen.

BERLINboxx ist das BusinessMagazin für die Hauptstadt im mobilen Taschenformat und bietet Businesstermine vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats. Mit unserem BusinessMagazin erreichen wir Entscheider und Multiplikatoren der Hauptstadt mit Berichten über Themen und Köpfe, die Berlin voranbringen.

Boomende Medizinmetropole

Nachrichten

Warntag in Berlin: Diesmal sogar mit Sirenen

Die Berliner Sirenen sollen dieses Jahr zu hören sein (Symbolbild)

Heute findet in ganz Deutschland der alljährliche Warntag statt – so auch in Berlin, mit einer wichtigen Neuerung. Um genau 11 Uhr sollen in der Hauptstadt zum ersten Mal seit über 30 Jahren Sirenen im Stadtgebiet zu hören sein, wie die Senatsverwaltung für Inneres und Sport von Senatorin Iris Spranger (SPD) bekannt gab.

Mehr erfahren

Liberale Immobilienrunde startet mit Impulsen von Danny Freymark in den politischen Herbst

Liberale Immobilienrunde: v.l.n.r.: Andreas Schulten (Stadtwerte, stv. Vorstandsvorsitzender LIR), Kaya Michaela Müssig (PERISKOP, stv. Vorstandsvorsitzende LIR), Danny Freymark (MdA, stellv. Vorsitzender CDU-Fraktion Berlin)

Am 9. September 2025 meldete sich die Liberale Immobilienrunde e.V. (LIR) aus der Sommerpause zurück. Gastgeber war die Kanzlei Wanderer und Partner, die ihre Dachterrasse für Diskussion und Networking öffnete.

Mehr erfahren

Forum Hochhäuser 2025: Berlin diskutiert die Zukunft der Skyline

Podiumsdiskussion beim gif Forum Hochhäuser (v. l.): Jan-Felipe Salzmann (Managing Director EDGE Technologies), Christoph Packhieser (Stadtplaner, Projektleiter Hochhausentwicklungsplan Frankfurt), Judith Nurmann (Bodenpolitische Sprecherin, Architects for Future), Prof. Dr. Mathias Hellriegel (Rechtsanwalt, Leiter der KG Hochhäuser), Diana Anastasija Radke (KVL Group), Martin Löcker (Group Head of Development, CA Immobilien Anlagen AG), Daniel Torakai (Managing Director Werner Sobek Frankfurt), Prof. Dr. Markus Viering (Geschäftsführer KVL Group, Co-Leiter der KG Hochhäuser)

Hoch hinaus: Auf dem Forum Hochhäuser, ausgerichtet von der gif – Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. am 9. September 2025 im Berliner KVL Lab, diskutierten führende Vertreter aus Landespolitik, Planung, Architektur, Projektentwicklung und Umwelt über die Rolle von Hochhäusern in der wachsenden Metropole.

Mehr erfahren

Wirtschaftliche Dynamik stärken!

Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der IHK Berlin

Mit der ersten Lesung des Haushaltsentwurfs im Abgeordnetenhaus von Berlin beginnen morgen die Haushaltsberatungen für die Jahre 2026/27. Die Berliner Wirtschaft appelliert, in den kommenden Jahren gezielt in die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts zu investieren, Unternehmen angesichts des abflachenden BIP-Wachstums nicht noch weiter zu belasten und die Bemühungen um eine langfristige Haushaltskonsolidierung konsequent weiter zu verfolgen.

Mehr erfahren

Baustart für Büro-Campus „re:o“ in Berlin-Lichtenberg – ZÜBLIN als Generalunternehmer beauftragt

Das „re:o“ am Ostkreuz

Das Repositionierungsprojekt „re:o“ am Bahnhof Ostkreuz nimmt weiter Fahrt auf. Im März 2025 hatte IREIT Global die Baugenehmigung für die umfassende Neugestaltung des „re:o“ Büro-Campus in Berlin-Lichtenberg erhalten. Seitdem treiben die Joint-Venture-Partner…

Mehr erfahren

Ameisennest blockiert Neubausiedlung

Die Kahlrückige Waldameise

Der Baustart für den geplanten Stadtteil „Neulichterfelde“ mit 2.500 Wohnungen lässt weiter auf sich warten. Vor fünf Jahren sollte es eigentlich losgehen, doch zunächst mussten 993 Zauneidechsen auf dem ehemaligen US-Truppenübungsgelände behutsam umgesiedelt werden. Nun stoppt eine spezielle Ameisensiedlung erneut die Arbeiten bis zum nächsten Frühjahr.

Mehr erfahren
Mehr Nachrichten

Where to go

In der Where to go Rubrik von BERLINboxx erfahren Sie alle spannenden Geschichten über die Akteure in der Hauptstadt.

Seien Sie als als Erste über neue, skurrile oder unfassbare Geschehnisse informiert.

Im Zentrum des Zentrums

Direkt an Wiens berühmten Petersplatz gelegen, sind es nur wenige Schritte in der Fußgängerzone zu historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom, der Hofburg oder dem berühmten Kohlmarkt mit seinen luxuriösen Geschäften und Restaurants. Zentraler…

Mehr erfahren

Mit allen Sinnen geniessen

Das historische Herz Japans, Kyoto, ist berühmt für seine buddhistischen Tempel, Shinto-Schreine, Paläste, traditionelle japanische Architektur und wunderschöne Kirschgärten. Genau im „Herzen des Herzens“, im geschichtsträchtigen Stadtteil Higashiyama,…

Mehr erfahren

Kurt Weill in Venedig: „Der Protagonist“ als Seelenspiegel einer Epoche

Zum 125. Geburtstag des Komponisten erlebt ein selten gespieltes Meisterwerk eine glanzvolle Wiedergeburt Es war ein Abend, der sich dem flüchtigen Zauber des Theaters mit seltener Konsequenz verschrieb: Am 2. Mai 2025…

Mehr erfahren

Steuertipp des Monats

Was Unternehmer 2025 wissen müssen

Neue Regeln, neue Chancen: 2025 bringt umfassende Änderungen für Unternehmer mit sich. Von der angehobenen Kleinunternehmergrenze und neuen Steuerpflichten bis hin zur verpflichtenden E-Rechnung und Meldepflichten für Kassensysteme - wer rechtzeitig…

Mehr erfahren

Schnelles Handeln gefragt: Wichtige Termine in 2024 nicht versäumen

In den letzten Wochen bis zum Jahresende drehen sich die Uhren bekanntermaßen schneller. Ob beruflich oder privat - man hat alle Hände voll zu tun, um nichts Wichtiges aus den Augen zu verlieren. Das gilt umso mehr bei den steuerlichen Angelegenheiten. Der…

Mehr erfahren

Neues aus dem Partner­netzwerk

Berlin Partner
Wir informieren Sie immer aktuell über die Entwicklungen der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Erfahren Sie alles über das Business-Netzwerk der Hauptstadt.
Zu den Netzwerk-News